Rechner
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Login

Kunden-Login

Dummytext

Störungsmeldung

Störung melden!

Sie möchten uns eine Störung im Bereich der Strom-, Erdgas- oder Wasserversorgung melden?

Unsere Störungshotline nimmt rund um die Uhr an 365 Tagen Ihre Meldung entgegen unter 05554 993470. Bitte prüfen Sie nach Möglichkeit vorher, ob die Störung bereits von jemand anderem gemeldet wurde: Störungsauskunft

Sicherheitshinweise bei Gasgeruch finden Sie hier.

Fernwärme

Heute werden sowohl viele Wohnungen als auch viele Firmen und öffentliche Gebäude rund um die Uhr mit Fernwärme für Heizung und Warmwasser beliefert. Unsere Fernwärme entsteht fast ausschließlich bei der Erzeugung von Strom. Die Wärme wird über ein Rohrleitungssystem verteilt und den Anschlussnehmern an der vereinbarten Übergabestelle bereitgestellt. Der Abnehmeranschluss erfolgt über eine Hausstation.

Möchten Sie wissen, ob ein Anschluss Ihrer Immobilie an unser Fernwärmenetz möglich ist? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern und unterstützen Sie bei der Planung, Realisierung und dem Betrieb der Fernwärmeanlage. Auf Grundlage des Wärmeleistungsbedarfs Ihrer Immobilie und der technischen Lösung erstellen wir Ihnen ein ganz individuelles und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.

Hausanschlussraum

Sie planen einen Neubau? Dann sprechen Sie uns rechtzeitig an. Wir beraten Sie rund um den Hausanschluss für Strom, Gas und Wasser – von der geeigneten Trassenführung bis zum Einbau der Futterrohre oder eines Hausanschlussschachtes. Sobald Ihr Installationsbetrieb alle technischen Geräte installiert hat, beginnen wir mit der Anbringung der Zähler für Erdgas und Trinkwasser.

Woran Sie vor Baubeginn denken sollten:

  • lassen Sie sich von uns beraten und ein Angebot erstellen
  • vereinbaren Sie einen Termin mit uns und bringen Sie Lageplan, Grundriss und Schnittzeichnungen mit
  • legen Sie Trassenführung, Hausanschlussraum und Zählerplatz fest - wir beraten Sie gerne dazu

Wann beginnen die Stadtwerke mit der Montage?

  • Sobald alle Futterrohre, Mehrspartenhauseinführung durch die Bodenplatte bzw. der Hausanschlussschacht eingebaut sind
  • sich kein Gerüst mehr auf der Grabentrasse befindet
  • der Hausanschlussraum trocken, frostfrei und verschließbar ist
  • die Wände verputzt sind

Rufen Sie uns an 0 55 54 / 99 34 70 oder schreiben Sie uns an info@stadtwerke-leine-solling.de

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern.

Kontakt