
Versorgungsgebiet und Härtegrad
Die Härte des Wassers wird in Härtegraden gemessen. Ein deutscher Härtegrad (dH) entspricht dem Gehalt von 10 Gramm Kalk in 1.000 Litern Wasser. Im Versorgungsgebiet der Stadtwerke-Leine-Solling GmbH treffen die Härtebereiche 1 und 2 zu.
Dabei gilt folgende Unterteilung:
Härtebereich c(Ca2+ + Mg2+)
- 1 = weich (bis 8,4°dH) bis 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
- 2 = mittel (8,4–14°dH) 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
- 3 = hart (mehr als 14°dH) über 2, 5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
- Ergebnisse der Trinkwasseranalyse
Versorgungsgebiete
Ort | Härtebereich | Grad deutscher Härte |
---|---|---|
Kernstadt Moringen | 1 | 3 |
Behrensen | 2 | 12,9 |
Blankenhagen | 1 | 3 |
Großenrode | 2 | 12,9 |
Kirchberg | 1 | 3 |
Lutterbeck | 1 | 3 |
Nienhagen | 1 | 3 |
Thüdinghausen | 1 | 3 |
Tönnieshof | 1 | 3 |
Weper | 1 | 3 |
- Kein anderes Lebensmittel wird in Deutschland so streng kontrolliert wie das Naturprodukt Trinkwasser. Was viele nicht wissen: Die Grenzwerte für Trinkwasser sind teilweise schärfer als für Mineralwasser!
Rufen Sie uns an 0 55 54 / 99 34 70 oder schreiben Sie uns an info@stadtwerke-leine-solling.de
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern.
Kontakt